Suche Home Einstellungen Anmelden Hilfe  

zur learn:line Homepage
Zur Eingangsseite
Sie sind hier:
Home : Angebote : Lernen mit Notebooks : InfoFollow
Zur Eingangsseite des ArbeitsbereichesZur Eingangsseite des Arbeitsbereiches
Lernen mit Notebooks

LSW HomepageHilfeSitemapSuchen

Lernen mit Notebooks

- eine Perspektive für zukunftsfähiges Lernen
in Selbstorganisation und Eigenverantwortung -

Pioniere in Paderborn

Im Februar 2000 gab es "Weltraum-Wochen" im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Im Eingangsbereich stand eine besondere Attraktion: eine Original Sojus-Raumkapsel, die im August des vergangenen Jahres zwei Kosmonauten der letzten MIR-Mission sicher auf die Erde zurück brachte.
Die Kosmonauten hatten an Bord der Raumstation u. a. Experimente und Versuche mit Notebooks durchgeführt.

Auch die Pioniere, die sich am 17./18.Februar 2000 im HNF getroffen haben, testen Notebooks, allerdings nicht im schwerelosen Raum, sondern im wirklichen Leben: im Unterricht und in der Lehrerbildung.
In etwa 20 Projekten wird zurzeit Unterricht erprobt, in dem Noteboooks in Klassenstärke zur Verfügung stehen. Die Schulen und Lehrpersonen haben sich in einem Arbeitskreis zusammengeschlossen, um das Lernen mit Notebooks zu fördern. Sie gehen davon aus, dass durch das Lernen mit Notebooks wichtige Voraussetzungen für zukunftsfähiges Lernen geschaffen werden: die Lernenden organisieren ihre Lernprozesse selbst, übernehmen zunehmend die Verantwortung dafür und nutzen neue Medien als Werkzeuge für das Lernen.

 

 


Foto: Manfred Stubbe, RRB

Ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer aus Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und aus Österreich sind gekommen, darunter alle allgemeinbildenden Schulformen, berufsbildende Schulen sowie ein Studienseminar für den kaufmännischen Bereich.
Da es das erste Treffen des Arbeitskreises ist, sind die Teilnehmer am ersten Tag unter sich geblieben. Sie haben ihre Projekte vorgestellt, Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Problemsichten ausgetauscht. Danach haben sie in Arbeitsgruppen technische, organisatorische und finanzielle Aspekte diskutiert und in einer zweiten Runde pädagogische und didaktische Fragen erörtert.

Für den zweiten Tag hat man auch Partner aus Industrie und Wirtschaft, Ministerien und Hochschulen eingeladen, um sie über die Arbeit zu informieren und nicht zuletzt auch um bei ihnen für die eigene Sache zu werben.

 

"Anytime, anywhere learning" in den USA

Der öffentliche Teil der Veranstaltung beginnt mit einem Blick über den großen Teich. Kathrin Hennicke von der Französischen Schule Düsseldorf berichtet über ihre Eindrücke vom 5. Kongress amerikanischer "Laptop-Schulen" in Seattle. Sie zeigt sich insbesondere überrascht von der Euphorie, die dort selbst nach fünf Jahren immer noch herrscht, sie vermisst aber auch nähere Informationen über durchgeführte Projekte oder auch über Evaluationsmethoden. (Mehr Informationen zu dieser Tagung.)
Ihr persönliches Fazit: "Just do it!"- aber ohne dabei den kritischen "europäischen Blick" aufzugeben.

Ulrich Engelen von Evangelisch Stiftischen Gymnasium, Gütersloh, verfolgt die Entwicklung in amerikanischen Schulen seit vielen Jahren. Auch ihn beunruhigt mancherorts eine politisierte Euphorie und ein technizistischer Pragmatismus. Er kennt aber auch eine Reihe von Schulen, die eine Erneuerung schulischen Lebens und eine Veränderung von Lehren und Lernen durch fundierte pädagogische Konzepte anstreben. (Wobei er darauf hin weist, dass in vielen amerikanischen Schulen ein noch "konventionellerer" Unterrichtsstil zu beobachten ist, als an deutschen Schulen.)
Engelens Rat für die eigene Arbeit: stets skeptisch und selbstkritisch die Frage nach der didaktischen Legitimation und nach dem pädagogischen Mehrwert der verwendeten Medien zu stellen. Und: die Schule müsse bei der angestrebten Integration Neuer Medien sicher stellen, dass alle Schülerinnen und Schüler erreicht werden, langsamere oder zurückhaltendere dürfen nicht auf der Strecke bleiben.

 


Foto: Manfred Stubbe, RRB

Erste Stellungnahmen ...

Die Erfahrungen aus den Arbeitsgruppen des Vortages werden ausgetauscht und in Form von Feststellungen, Wünschen oder Anregungen im Plenum vorgetragen.

... zur Technik: Als Voraussetzung für einen flexiblen Einsatz im Schulbetrieb sollten Notebooks mit Akkus von 6 Stunden Laufzeit ausgestattet und durch ein Funknetz verbunden sein. Ein Gerät sollte nicht mehr als ein Kilogramm wiegen. Die Betreuer schulinterner Netzwerke sollten ihre technischen Lösungen den anderen Schulen im Internet zur Verfügung stellen.

 

... zur Software: Anders als die Medienecke im Klassenzimmer, die allen zur Verfügung steht, werden Notebooks als persönliche Lernbegleiter gesehen: Notebooks sind Schulheft, Federtasche und Schulbuch zugleich. Daher werden bisher im Unterricht vorwiegend Standard-Werkzeuge zur Bearbeitung von Texten, Bildern, Photos oder mathematischen Aufgaben eingesetzt. Software, die zum Üben von Fertigkeiten konzipiert ist, eignet sich weniger für den Unterricht. Produkte, mit denen auch neue Inhalte erarbeitet werden können, sind noch selten. Gewünscht werden auch Werkzeuge zur Erstellung von Lernumgebungen durch Lehrer und Schüler sowie "Schulbücher neuen Typs" mit einem didaktischen Gesamtkonzept, das eine breite Nutzung neuer Medien mit einbezieht.

... zur Pädagogik: Schülerinnen und Schüler erhalten durch die neuen Medien auch einen größeren Einfluss auf die Unterrichtsinhalte. Eine wichtige Aufgabe der Lehrperson besteht daher darin, sicherzustellen, dass sie selbst und die Lernenden den "roten Faden" im Auge behalten. Durch neue Arbeitsformen und Hilfsmittel können auch neue Ziele im Unterricht angestrebt werden, für die dann auch geeignete Bewertungsmaßstäbe aufgestellt werden müssten. Lehrende und Lernende sollten sich aber nicht durch eine schöne Verpackung über einen schwachen Inhalt täuschen lassen. Als problematisch gelten u.a. ein zunehmendes Auseinanderdriften der Leistungsstandards innerhalb einer Klasse sowie die IHK-Prüfung im beruflichen Schulwesen. Eine vorwiegende Einzelarbeit mit dem Laptop könne dem Anspruch, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit zu fördern, entgegenwirken. Um dies zu vermeiden, müssen auch hierfür geeignete Unterrichtsformen entwickelt werden. Eine Evaluation der Arbeit wird als notwendig angesehen.

Insgesamt gibt es nur wenige Aspekte, die für sich genommen nicht bereits im Zusammenhang mit dem Computereinsatz im Unterricht diskutiert werden, nun treten sie allerdings verstärkt auf. Wenn Notebooks als allgegenwärtige Arbeitsmittel auch bei Klassenarbeiten und im Abitur eingesetzt werden, stellen sich darüber hinaus noch weitere Fragen. Müssen z.B. Klassenarbeiten, die unter Verwendung von Notebooks geschrieben werden und die nur in elektronischer Form vorliegen, zusätzlich ausgedruckt und auch in schriftlicher Form aufbewahrt werden, um auf mögliche Einsprüche reagieren zu können oder sollen die juristischen Bestimmungen an diese neuen Bedingungen angepasst werden?

 


Foto: Manfred Stubbe, RRB

Wie soll es weiter gehen?

In einer Gesprächsrunde diskutiert Reinhard Kahl (Journalist, Hamburg) mit Renate Wanke, (Microsoft), Jürgen Sarfert (IBM), Michael Louis (Market Soft), Klaus Haefner (Universität Bremen) und wechselnden Teilnehmern aus dem Plenum. Kahl provoziert, indem er zwei mögliche Katastrophen beschreibt.
Katastrophe 1: Die Schulen erhalten künftig keine Laptops für den Unterricht.
Katastrophe 2: Sie erhalten welche!

Ohne diese "Katastrophen" weiter auszumalen, differenziert das Podium das eigentliche Problem:

Das System Schule ist, so Sarfert, derart komplex, dass die Bereitstellung von Hard- und Software nichts nutzt, solange kein Gesamtkonzept vorliegt, das Wartung und nicht zuletzt auch Lehrerfortbildung mit einschließt. Hierauf werden die Firmen auch bei ihren weiteren Förderungsstrategien achten. So stellt auch Frau Wanke in Aussicht, dass Microsoft weitere 30 Laptop-Schulen mit Software und know-how unterstützen will, vorausgesetzt, diese Schulen erfüllen folgende Bedingungen: mindestens zehn Prozent des Kollegiums sind bereit mitzuwirken, es liegt ein schulinternes Curriculum vor, und die Schule hat Partner, z.B. Eltern, Wartungsfirmen oder das Ministerium, die sie zusätzlich unterstützen.

 

Top-down oder bottom up?

Haefner wischt derartige Angebote als "Kinkerlitzchen" vom Tisch. Das Problem liege bei der Politik, nicht bei der Industrie. "Bottom up" ist der falsche Weg, er dauert viel zu lange. Vor 30 Jahren habe die damalige Bundesregierung ihr erstes Programm "Datenverarbeitung im Bildungswesen" vorgestellt und immer noch sei das deutsche Schulwesen eine weitgehend computerfreie Zone. Nur das staatliche Bildungswesen, so Haefner, kann umfassende Innovationen dieser Art einführen und es soll sich dabei an dem Vorgehen der großen Industriekonzerne orientieren. (Die 4 Milliarden DM, die hierfür jährlich für Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Laptops benötigt werden, lassen sich seines Erachtens leicht über eine Steuer auf Auslandsreisen aufbringen!)

Dieser Auffassung wird von allen Seiten heftig widersprochen: Initiativen von Politik und Industrie - z.B. D21 - werden zitiert, um die Bemühungen aller 16 Bundesländer zu dokumentieren. Die Zeit des "radikalen Entweder-Oder" ist vorbei, so heißt es, die gesellschaftliche Notwendigkeit des Wandels sei erkannt. Die Industrie betont, dass sie die breit angelegten Ausstattungsinitiativen nicht unterstützt, um Hard- und Software zu verkaufen, sondern um ihren steigenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig decken zu können.

 

Der Wandel beginnt in den Schulen

Die Hoffnung auf einen Wandel, so der Tenor weiterer Wortmeldungen, liegt nicht in der Zentralisierung, sondern in den Schulen selbst. Die ersten Schritte müssen aus den einzelnen Schulen selbst kommen, in interne Schulentwicklungsprozesse eingebunden und im schulischen Umfeld verankert sein, und dabei von externen Partnern gestützt werden. Diese Schulen sollten ihre Modelle untereinander in Netzwerken austauschen und an weitere Interessierte weitergeben. In den einzelnen Schulen kann dann auf die nicht am Projekt beteiligten Lehrerinnen und Lehrer eine Sogwirkung ausgehen und unter den Schulen selbst eine produktive Konkurrenz entstehen, wenn z.B. die "Pionierschulen" aufgrund der neuen Methoden den größeren Zulauf haben.

 

Psychische Mobilität durch Notebooks

In seinem anschließenden Referat führt Klaus Haefner seine Position weiter aus und erläutert sein Leitbild der Psychischen Mobilität. Sie erfordert eine sinnvolle Komplementierung menschlicher und technischer Informationsverarbeitung, wie sie nur in einer "Notebook-Schule" umgesetzt werden könne.

Unterricht nach diesem Leitbild wird aber zurzeit durch eine völlig unzureichende Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung verhindert. Um diese Situation zu verbessern, fordert er eine verstärkte Bearbeitung des Themas "Neue Medien" in der Lehrerausbildung. Als Beispiel stellt er den Ansatz der Universität Bremen vor: In einem Zertifikatsstudium können Studierende, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, die Grundlagen hierfür erhalten. Nur eine weitere Universität im Bundesgebiet hat ein ähnliches Angebot. (Siehe hierzu: Zusatzqualifikation der Universität Paderborn, A.H.-T)

Auch Haefner will das Tempo der Innovationen beschleunigen, nur ist dazu seines Erachtens das Bildungswesen selbst umzustrukturieren, denn "es hat sonst auf dem Markt der kognitiven Prozesse keine Überlebenschance".

 

Ermuntern, fördern, werben, festigen

Die Empfehlung, die Michael Töpel als Sprecher des Arbeitskreises "Lernen mit Notebooks" den Anwesenden mitgibt, setzt auf mehr Selbstorganisation und Eigenverantwortung bei den Schulen:
die aktiven Lehrerinnen und Lehrer sollten gefördert werden, die Eltern sind als Partner zu gewinnen, die Schulbehörden zu ermuntern und insbesondere sollten Notebooks schnell in die Lehrerausbildung eingeführt werden.
Die Idee ist weiterzutragen, für die Finanzierung muss geworben werden, neue Schulen sind auf ihrem Weg zu fördern und schließlich ist die Kooperation der Pioniere zu festigen.

 

Ein kurzer Blick auf die Projekte

Im Nebenraum hatten die anwesenden Schulen ihre Projekte auf Schautafeln, als Diashow, teils auch mit Computerpräsentationen ausgestellt. Die vorgestellten Ansätze waren sehr unterschiedlich: Nutzung in der Freiarbeit oder in einem bestimmten Fach, Arbeit in einer Klasse in allen Fächern, bis hin zum Einsatz von Computer-Koffern, die sich die Schülerinnen und Schüler sogar selbst zusammengebaut haben.

 


Foto: Manfred Stubbe, RRB

 

Während einige Schulen bereits praktische Erfahrungen sammeln konnten und Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler ausstellten, haben andere gerade die technischen Voraussetzungen geschaffen oder den Beschaffungsauftrag auf den Weg gebracht.

Die Zeit für Gespräche ist natürlich viel zu kurz, dennoch sind die Anwesenden zufrieden: Sie haben sich gegenseitig in ihrem gemeinsamen Ziel bestärkt und sie wissen, sie sind auf ihrem Weg dahin nicht allein. Optimistische Aufbruchstimmung ist spüren, "Let's do it" - aber mit Problembewusstsein und kritischer Reflexion. Man verabschiedet sich mit der festen Absicht, die Kontakte weiter auszubauen und sich in einem Jahr an gleicher Stelle wieder zu treffen.

 

Ein gutes Omen!

Beim Verlassen des Tagungsorts kommen die Teilnehmer wieder an der Raumkapsel vorbei. Aus der Nähe betrachtet waren die Arbeitsbedingungen der Weltraumpioniere nicht gerade optimal. Sie kämpften mit vielen technischen Problemen und ihre Finanzierung war nicht immer gesichert.
Aber auch sie sind wieder gut gelandet...


Foto: Jan Braun, HNF


Foto: Jan Braun, HNF

zur Arbeitsbereichs Homepage        

Benutzer: Gast • Besitzer: mthomas • Zuletzt geändert am: