Dies ist eine kleine Veranschaulichung dessen, was der Beweis für die Ermittlung des regulären Ausdrücke zu einem gebenen beliebigen endlichen deterministisch arbeitenden Automaten vorgibt:
Der gegebene Akzeptor hat hier in diesem Beispiel 2 Zustände und ist für ein 3-elementiges Alphabet konzipiert.
Ihr habt die Möglichkeit zu bestimmen, welcher Zustand Endzustand sein soll, und wie die Funktion für die Folgezustände (d:S x X -> S) auszusehen hat.
Hier soll verdeutlicht werden, wie lang dieser reguläre Ausdruck werden kann, und jedoch auch, wie alleine schon durch das Durchsuchen nach der leeren Menge und die entsprechenden Kürzungen dafür die regulären Ausdrücke oft vereinfachen.
Das dies algorithmisch lösbar ist, zeigt dieses Programm.